Klassifizierung nach Entwicklung
Entsprechend der Entwicklung der Regale werden diese unterteilt in: traditionelle Regale und neue Regale.
Zu den traditionellen Regalen gehören: Fachbodenregale, Regalformate, Schubladenregale, Schrankregale, U-förmige Regale, Kragarmregale, Gitterrahmen, Sattelrahmen, Stahlflaschenregale für Gastanks, spezielle Reifenregale, usw.
Zu den neuen Regalen gehören: Drehregale, mobile Regale, Shuttle-Regale, vorgefertigte Regale, verstellbare Regale, Palettenregale, Einlaufregale, Hochregale, Loft-Regale, Schwerkraftregale, Hängeregale usw.
Die Lagerregale werden unterteilt in: leichte Lagerregale, mittlere Lagerregale, schwere Lagerregale, Dachbodenregale, usw.
Klassifizierung nach Eignung
Die Regale können je nach ihrer Eignung in allgemeine Regale und spezielle Regale unterteilt werden.
Je nach Herstellungsmaterial des Regals wird es in Stahlregal, Stahlbetonregal, Stahl-Stahl-Mischregal, Holzregal, kombiniertes Stahl-Holz-Regal usw. unterteilt.
Je nach dem Grad der Schließung des Regals wird es in offenes Regal, halbgeschlossenes Regal, geschlossenes Regal usw. unterteilt.
Je nach den strukturellen Merkmalen, Schichtböden, Regalböden, Schrankböden, Schubladenböden, Kragarmrahmen, Dreibeinrahmen, Gitterrahmen usw.
Je nach Mobilität des Regals, festes Regal, mobiles Regal, drehbares Regal, kombiniertes Regal, verstellbares Regal, mobiles Lagerregal, etc.
Je nach Verwendung im Regal, in der Apotheke, im Supermarkt usw.
Entsprechend der Regalstruktur stützt das Regal direkt das Lagerdach und die Überdachung, die geteilte Struktur, und das Regal und das Gebäude sind in zwei unabhängige Systeme aufgeteilt.
Klassifiziert nach Ladung
Je nach Belastungsart des Regals: Kragarmregal, Schrankregal, Schuppenregal.
Je nach Aufbau des Regals unterscheidet man zwischen herausnehmbaren und festen Regalböden.
Sie werden unterteilt in Einheitsregal, allgemeines Regal, bewegliches Regal und Durchgangsregal.
Je nach Höhe des Regals: niedrige Regale: Höhe unter 5 m; mittleres Regal: Höhe zwischen 5 und 15 m; hohe Regale: Höhe über 15 m.
Je nach Gewicht des Regals: Schwerlastregal: die Fachlast jeder Lage beträgt mehr als 500 kg; Mittelgroße Regale: 150-500 kg pro Fachlast; Leichtes Regal: Die Fachlast jeder Lage beträgt weniger als 150 kg.
Nach Zugriffsmethode kategorisiert
Die Methoden des Regalzugriffs sind: manueller Zugriff und mechanischer Zugriff.
Manueller Zugang ist die Verwendung von manuellem Zugang zu den Waren, allgemeine Partition Regal, Regal Typ verwenden diese Zugangsmethode.
Die mechanische Lagerung bezieht sich auf die Verwendung von Gabelstaplern, Shuttles und anderen Maschinen für den Zugang, wie z. B.: Balkenregal, Einfahrregal, Shuttle-Regal usw.