Schraubenlose Regale
Buffalo: Ihr professioneller Hersteller von schraubenlosen Regalen!
Büffel ist ein Hersteller von schraubenlosen Regalen mit Sitz in Kambodscha. Das Unternehmen verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Produktion, dem Vertrieb sowie der Forschung und Entwicklung von schraubenlosen Regalen. Das Unternehmen betreibt weltweit vier Fabriken für schraubenlose Regale und kann eine schnelle Lieferung gewährleisten.
Wir sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Regale und Dienstleistungen anzubieten.
Wir arbeiten mit vielen großen Supermarktketten zusammen.
Zum Schutz unserer Kunden können wir ihre Namen nicht preisgeben, aber wir sind tatsächlich der offizielle Lieferant von schraubenlosen Regalen für mehrere große Supermarktketten geworden, und sie kaufen regelmäßig wieder bei uns ein.
Wir sind eine kambodschanische Fabrik, die ausschließlich Regale herstellt.
Buffalo ist einer der professionellsten Hersteller und Lieferanten von schraubenlosen Nietregalen.
Darüber hinaus unterliegen viele Länder beim Export von schraubenlosen Regalen in die USA hohen Antidumpingzöllen. Kambodscha steht jedoch nicht auf der Liste der sanktionierten Länder. Daher haben wir einen einzigartigen Vorteil auf dem US-Markt, der Ihnen viel Zeit und Geld spart!
Wir können einen ausgezeichneten Kundenservice bieten.
Wir unterstützen die schnelle Konstruktion und Prüfung von schraubenlosen Regalen. Wir stellen unseren Kunden einen kostenlosen Inspektionsbericht zur Verfügung.
Unser professionelles Verkaufsteam bietet Kunden rund um die Uhr einen Kundendienst.
Wir haben unsere Produktionskapazität erweitert, moderne Produktionsanlagen eingeführt und Mitarbeiter eingestellt und geschult, um Ihnen eine gute und schnelle Lieferung der Regale zu garantieren.
Was sind schraubenlose Regale?
Bei schraubenlosen Regalen werden Balken und Säulen durch eine Steckkonstruktion oder Nieten verbunden, anstatt herkömmliche Schrauben und Muttern zu verwenden oder bei der Montage auf Schweißen zurückzugreifen.
Sie lassen sich mit einem Gummihammer schnell auf- und abbauen. Es gibt viele Arten von schraubenlosen Regalen, wie z. B. Schlitzregale, Nietregale, Weitspannregale, Regale mit verdeckten Löchern und Drahtgitterregale. Sie bestehen alle aus drei Teilen: Stützen, Querträgern und Belag.
Wie funktionieren schraubenlose Regale?
Nietregale, auch bekannt als Schlitzregale, werden zusammengebaut, indem die genieteten Enden der horizontalen Balken in die umgedrehten Kürbislöcher der vertikalen Pfosten geschoben werden, um ineinandergreifende Einheiten in nahezu jeder Konfiguration zu schaffen. Schlitzregale werden zusammengebaut, indem die Enden der horizontalen Balken in die Schlitze der vertikalen Pfosten gesteckt und anschließend festgeklopft werden.
Es sind keine Befestigungselemente und keine komplizierten Werkzeuge erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist ein Gummihammer! Schraubenlos bedeutet auch, dass Sie die Höhe einzelner Regale ganz einfach anpassen können, indem Sie die Querstrebe einfach nach oben oder unten in den nächsten Schlitz verschieben.
Vorteile von schraubenlosen Regalen
Einfache Installation
Sie machen bei der Montage Muttern, Bolzen und Schrauben überflüssig und können von einer Person in 5 Minuten mit einem Gummihammer problemlos zusammengebaut werden, sodass kein Fachmann hinzugezogen werden muss.
Niedrige Kosten
Schraubenlose Regale sind ein sehr wirtschaftliches Lagersystem. Ihre Rahmen bestehen aus verzinktem Stahl, der sehr robust und langlebig ist, und die Wartungskosten betragen nahezu null.
Hohe Flexibilität
Da bei der Montage keine einzelnen Schrauben oder Bolzen verwendet werden, können Benutzer ihre Regale in 1,5-Zoll-Schritten verstellen. Die Balken sind außerdem in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie je nach Bedarf unterschiedliche Gegenstände in unterschiedlichen Höhen, Breiten und Tiefen lagern können.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Steckregale sind vielseitig einsetzbar und können sowohl im privaten Bereich in Garagen, Kellern, Carports und Wohnräumen als auch im gewerblichen Bereich in Werkstätten und Lagerhallen eingesetzt werden.
Arten von schraubenlosen Metallregalen
Schraubenlose Metallregale lassen sich je nach Tragfähigkeit in Leichtmetallregale, Mittelstahlregale und Schwerlastregale unterteilen. Je nach Verbindungsart und unterschiedlichem Aussehen der einzelnen Teile lassen sie sich in folgende Kategorien unterteilen:
Die Säulen dieses geschlitzten, schraubenlosen Regals sind mit Schlitzen versehen, und an jedem Ende des Trägers befinden sich zwei Spitzen. Führen Sie beim Zusammenbau die Spitzen an beiden Enden des Trägers in die Schlitze an den Säulen ein und klopfen Sie sie anschließend mit einem Gummihammer fest.
01

Schraubenlose Nietregale werden auch als Nietregale, Nietständer, Nietständerregale und Nietschlossregale bezeichnet.
Die Säulen dieses Nietregals sind mit umgedrehten Kürbislöchern versehen, und an jedem Ende der Balken befindet sich ein Niet. Beim Zusammenbau werden die Nieten an jedem Balkenende in die Oberseite des umgedrehten Hebelochs in den Säulen eingeführt und anschließend durch den schmalen Bereich nach unten geschoben, bis sie sicher einrasten. Die Trennwände bestehen in der Regel aus Spanplatten, weshalb manche auch Spanplattenregale nennen.
02

Es wird auch als Doppelnietregal bezeichnet. Der Unterschied zu schraubenlosen Nietregalen besteht darin, dass es doppellagige Säulen hat. Die Oberflächenschicht ist glatt und porenfrei, die Innenschicht ist mit umgestülpten Kürbislöchern versehen. Die Montage erfolgt analog zum schraubenlosen Nietregal.
03

Langspann-Schwerlast-Steckregale sind für die Lagerung größerer und schwererer Gegenstände konzipiert und werden häufig in Lagern, Vertriebszentren und Produktionsstätten eingesetzt. Dank der doppelten Lochreihen an den Säulen sind sie unbegrenzt erweiterbar.
04

Anwendung von schraubenlosen Stahlregalen
Schraubenlose Stahlregale können in jedem Raum eingesetzt werden, in dem bei der Arbeit und im Privatleben Stauraum benötigt wird.
Garage, Keller oder Schuppen
Wenn Sie Stahlregale für die Garage, den Keller oder einen Schuppen verwenden möchten, können Sie je nach Größe des Raums und Gewicht der Gegenstände eines unserer Stahlregale für die Garagenlagerung auswählen.
Garten
Wenn Sie Regale im Garten verwenden möchten, empfehlen wir die Verwendung von schraubenlosen Regalen aus Metalldrahtgeflecht oder schraubenlosen Regalen aus Metallbrettern.
Lagerhallen oder Werkstätten
Wenn Sie Regale für Lager oder Werkstätten einsetzen möchten, empfehlen wir Ihnen Weitspannregale. Diese Regale verfügen über eine hohe Tragkraft und sind beliebig erweiterbar.
Wohnzimmer
Wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer Regale verwenden möchten, können Sie sich für ein schönes, kleines, pulverbeschichtetes Regal entscheiden.
Sind schraubenlose Regale gut?
Das schraubenlose Regalsystem bietet neben seiner Erschwinglichkeit viele weitere Vorteile. Der größte Vorteil ist, dass bei der Montage keine Schrauben und Muttern benötigt werden und sich daher schnell und einfach auf- und abbauen lässt. Die Säulen sind mit Kartenfächern versehen, sodass der Höhenabstand zwischen den beiden Regalen individuell angepasst werden kann. Die gesamte Rahmenkonstruktion besteht aus hochwertigem verzinktem Eisen, das sehr robust und langlebig ist und extrem geringe Wartungskosten verursacht.
Steckregale sind vielseitig einsetzbar und können überall im Haus, z. B. in der Garage, im Keller, im Carport, im Wohnzimmer usw. eingesetzt werden. Auch für die Lagerung von Gegenständen im gewerblichen und industriellen Bereich sind Steckregale die beste Wahl.
Wie bieten wir maßgeschneiderte Dienstleistungen an?
Große Unternehmen setzen in der Regel auf den Verkauf iterativer Produkte, um ihren Wert zu steigern, Preiskämpfe zu vermeiden und den Markt zu dominieren. Daher benötigen sie einen Lieferanten mit Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und schnellen Proofing-Möglichkeiten.
Senden Sie uns Ihre Anforderung
Für konkrete Produktinformationen, wie beispielsweise Produktmaße, Belastungsanforderungen und Materialstärkenanforderungen, wären wir Ihnen sehr dankbar.
Ein Projektteam einrichten
Wir haben 5 Forschungs- und Entwicklungsingenieure, die für verschiedene Projekte verantwortlich sind.
Wenn ein Kunde Produktdesign-Anforderungen hat, stellen wir umgehend ein Projektteam zusammen, das aus dem Kunden, unserem Chef, dem Vertriebsleiter und Forschungs- und Entwicklungsingenieuren besteht. Die Forschungs- und Entwicklungsingenieure sind für das gesamte Produktdesign, die Prototypenproduktion und die Belastungstests verantwortlich, bis das Produkt den Kundenanforderungen entspricht.
Entwurfsentwurf
Unser F&E-Personal entwirft auf Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen Produktmodelle und stellt anschließend Prototypen her.
Produktlasttests
Führen Sie nach der Prüfung einen Produktbelastungstest durch, um festzustellen, ob das Produkt den Kundenanforderungen entspricht.
Massenproduktion
Produkte, die den Belastungstest bestehen, gelangen erst nach Bestätigung durch den Kunden in die Zahlungs- und Massenproduktionsphase.
Lieferung
Das Metallregal wird verpackt und schließlich an den Kunden geliefert.
5 Punkte, die Sie wissen müssen, bevor Sie ein Geschäft für schraubenlose Regale eröffnen
Steckregale sind bei Verbrauchern aufgrund ihrer praktischen und flexiblen Montage beliebt. Viele Marken oder Großhändler haben die guten Marktaussichten erkannt und ein Steckregalgeschäft eröffnet oder möchten es eröffnen. Wer sich jedoch nicht umfassend mit diesem Produkt auskennt, tappt oft in die Falle.
Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich für den Kauf von Steckregalen entscheiden:
Antidumping-Probleme bei schraubenlosen Regalen
Wenn Ihr Zielmarkt die USA sind, müssen Sie darauf achten, dass beim Versand aus diesen Ländern keine hohen Antidumpingzölle anfallen. Der allgemeine Antidumpingzollsatz beträgt in Malaysia 54,081 TP3T, in Taiwan 9,411 TP3T, in Thailand 5,551 TP3T und in China 112,681 TP3T.
01
Patentprobleme bei steckbaren Regalen
Selbst ein so einfaches Regal kann Patentprobleme aufweisen, beispielsweise Probleme mit dem Aussehen von Säulen, Streben, Querstreben und Verbindungsstücken. Vor dem Kauf sollten Sie prüfen, ob das Regal, das Sie kaufen möchten, Patentprobleme aufweist. Ist das Patent abgelaufen? Sobald Sie vom Patentinhaber beschwert oder verklagt werden, entstehen Ihnen hohe Verluste.
02
Wählen Sie Lieferanten mit F&E-Kapazitäten
Durch Produktinnovationen können Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produkte verbessern, den Markt erweitern und größere wirtschaftliche Vorteile und einen höheren kommerziellen Wert erzielen.
03
Wählen Sie einen Lieferanten mit gutem Service
Es gibt ein Sprichwort: Bei demselben Produkt hängt die Qualität davon ab, bei derselben Qualität der Service und bei derselben Dienstleistung der Preis. Das zeigt, wie wichtig Service ist! Manche Menschen geben lieber Geld für Dienstleistungen aus, als mit einem Anbieter zusammenzuarbeiten, der niedrige Preise, aber schlechten Service bietet.
04
Wählen Sie Lieferanten mit schneller Lieferung
Pünktlich gelieferte Produkte können schneller auf den Markt kommen und die Verkaufsleistung verbessern. Unter der Voraussetzung, dass Lieferanten pünktlich liefern können, können Kleinserienkäufe bei Lagerbeständen weniger Betriebskapital verbrauchen. Andererseits können dadurch Lagerrückstände reduziert und die Lagerkosten gesenkt werden.
05
Wie baut man 5-lagige schraubenlose Nietregale zusammen?

Bevor Sie das 5-stöckige Workzone-Regalsystem zusammenbauen, beginnen Sie damit, die Komponenten in Gruppen zu ordnen, um den Zusammenbau schneller und einfacher zu machen.
1. Beginnen Sie mit der Anbringung der Gummifüße.
Beginnen Sie dann mit dem Zusammenbau der unteren Regale, um die Balken jedes Regals richtig auszurichten. Achten Sie darauf, dass das Dreieck des Balkens nach außen zeigt.
2. Stellen Sie den Pfosten auf, stecken Sie den Niet am langen Balken in die Oberseite des umgedrehten Kürbislochs am Pfosten und schieben Sie ihn dann nach unten in das Kürbisloch, bis er sicher einrastet.
3. Montieren Sie den anderen langen Balken und die beiden kurzen Balken auf dieser Ebene auf die gleiche Weise.
4. Nun können Sie den Rest des Regals fachgerecht montieren.
5. Montieren Sie das mittlere Regal. Verbinden Sie die Pfosten mit den Verbindungsstiften, fügen Sie dann den oberen Pfosten hinzu und fügen Sie die restlichen Teile in der gewünschten Höhe hinzu.
6. Fügen Sie als Nächstes die mittlere Querstrebe hinzu.
7. Zum Abschluss die MDF-Regale anbringen.
8. Stellen Sie sicher, dass Ihr Regal auf einem ebenen Boden steht, um maximale Belastung und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie läuft der Produktionsprozess von schraubenlosen Regalen ab?
Sehen wir uns an, wie schraubenlose Schwerlastregale hergestellt werden!

1. Lochstanzvorgang
Die gesamte Stahlrolle wird auf der automatischen Stanzmaschine gestanzt, um die gewünschte Lochform zu erhalten.

2. Walzprozess von Ständern/Walzprozess von Trägern
Der flache Metallstreifen wird durch eine Walzenpresse geführt, um den Metallbiegeprozess abzuschließen.

3. Schneidvorgang der Ständer/Schneidvorgang der Balken
Durch den Schneidvorgang erhalten wir Teile wie Pfosten, lange Balken und kurze Balken.

4. Nietvorgang von Balken
Dies ist ein einzigartiges Verfahren für schraubenlose Nietgestelle. Die Nieten werden mit einer Nietmaschine an den Trägern befestigt.

5. Pulverbeschichtung und Trocknungsprozess
Durch das Pulverbeschichtungsverfahren erhalten wir unterschiedliche Farben der Teile.
Nach der Hochtemperaturtrocknung verdunstet das Wasser schnell. Verbessert die Produktqualität.

6. Plattenschneideprozess
Durch den Schneidevorgang wird die Platte auf die von uns benötigte Größe zugeschnitten.

7. Plattenversiegelungsprozess
Verwenden Sie für die Kantenanleimung Kantenstreifen der gleichen Farbe, um die Bretter ordentlicher und einheitlicher zu gestalten.

8. Verpackungsprozess
Der Einsatz einer automatischen Verpackungslinie verbessert die Verpackungseffizienz.
Welche Ausrüstung wird zur Herstellung von schraubenlosen Regalen benötigt?
Es gibt viele Arten von Ausrüstung In unserem Werk werden für die Herstellung und Verpackung von schraubenlosen Lagerregalen aus Stahl beispielsweise Stanzmaschinen, Rollformlinien, Nietmaschinen, Pulverbeschichtungslinien, Plattenschneidemaschinen, Plattenabschrägungsmaschinen, Vorbehandlungsanlagen für die Pulverbeschichtung, Schweißmaschinen für Ständer, Drahtschweißmaschinen, Verpackungslinien und automatische Palettiermaschinen, Wickelmaschinen, Umreifungsmaschinen usw. verwendet.
